Was ist george herbert mead?

George Herbert Mead war ein amerikanischer Philosoph, Soziologe und Psychologe, der als einer der führenden Vertreter des Pragmatismus gilt. Er wurde am 27. Februar 1863 in South Hadley, Massachusetts, geboren und starb am 26. April 1931 in Chicago, Illinois.

Mead absolvierte sein grundständiges Studium an der Harvard University, wo er seinen Bachelor-Abschluss erwarb. Später promovierte er in Philosophie an der Universität von Leipzig in Deutschland.

Meade's Arbeit konzentrierte sich hauptsächlich auf die Sozialpsychologie und die soziale Konstruktion des Selbst. Er entwickelte den Begriff der symbolischen Interaktion, der besagt, dass die Identität einer Person durch soziale Interaktionen und die Bedeutung, die Individuen Symbolen zuweisen, geformt wird. Er argumentierte, dass Menschen sich selbst und die Welt um sie herum durch die Interpretation und Verwendung von Symbolen konstruieren.

Mead war ein wichtiger Einfluss auf andere Sozialtheoretiker wie Herbert Blumer und Erving Goffman. Seine Ideen hatten auch einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Soziologie und der psychologischen Theorie im 20. Jahrhundert.

Einige seiner bekanntesten Werke sind "Mind, Self, and Society", "The Philosophy of the Act" und "The Social Self".